Author: musicstef

  • All
  • Allgemein
  • Auftritte
  • FritzMana
  • Instrumente
  • Musikkulturverein Kufstein
  • Produktionen

 7.10.2016    20 Uhr    Kufstein    Q-West 21.10.2016   20 Uhr    Hall            Stromboli Nie war es ihnen gut genug. Jetzt ist es aber soweit:  Nova Cosmos verlässt den Proberaum und erschüttert die Tiroler Musikszene.  Mit ihrem behutsam balancierten Mix aus Jazz, Rock,...

recorded 2013 by Planet Music keys and sax - Stefan Fritz guitar  - Andy Wallner [soundcloud url="https://api.soundcloud.com/tracks/279820288" params="auto_play=false&hide_related=false&show_comments=true&show_user=true&show_reposts=false&visual=true" width="100%" height="450" iframe="true" /]...

Das war das letzte Konzert von Living Living - Room Jazz History. Zu allen drei Konzerten kann man nur Danke sagen an alle Musiker. Es war großartig...

Jazzbrunch Bigband LMS Kufstein 24.7.2106 im Alpenhotel www.Hinterduxerhof.at Kufstein Die Bigband der Landesmusikschule (LMS) Kufstein unter der Leitung von Stefan Fritz ist eine Gruppierung von Musikern, die sich aus Schülern, Lehrern der LMS sowie einigen älteren, der Bigbandmusik verbundenen Musikern zusammensetzt. Das Programm der Band ist so...

Heuer spielten wir im Trio mit David Mana, einem hervorragenden aus Kalabrien stammenden Gitarristen. Fingerstyle Picking ist seine grosse Leidenschaft. Dabei gehört er in dieser Disziplin  zu den ganz Grossen. Barbara wie immer mit toller Stimme. Der Wettergott war uns gnädig und bescherte  wieder einen gelungenen Sonntag ...

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musikfreunde, am Sa. 12. März 2016 ab 20:00 Uhr spielt das JOT Jazz Orchester Tirol Werner Pirchner´s „Ein halbes Doppelalbum“ live in der Musikschule Kufstein.   Unter Leitung von Martin Ohrwalder widmet sich das Jazz Orchester Tirol dem bedeutendsten zeitgenössischen Komponisten Tirols und wohl auch Österreichs, Werner...

Kufstein: Q-West | KUFSTEIN. Das „Back Talk Jazz Project“ bringt ein umfangreiches Repertoire aus Swing, Bepop, Cool-Jazz, Latin, Blues sowie lyrischen Jazzballaden auf eine ganz persönliche Art und Weise zu Gehör. Spontane Improvisationen und interaktives Zusammenspiel – ohne sich dabei zu sehr in intellektuelle und kopflastige Jazzklischees...